Archiv 2019 | Archiv 2018 | Archiv 2017 | Archiv 2016 | Archiv 2015 | Archiv 2014 | Archiv 2013 | Archiv 2012 | Archiv 2011 | Archiv 2010 | Archiv 2009 | Archiv 2008 | Archiv 2007 | Archiv 2006 | Archiv 2005 | Archiv 2004 | Archiv 2003 | Archiv 2002 | Archiv 2001 | Archiv 2000
|
Nachrichten 2005 |
22.12.2005 |
BUND Bilanz 2005: Viel Zeit verloren beim Umwelt- und Klimaschutz |
22.12.2005 |
Abschied vom Kabeljau – WWF kritisiert EU-Fischereiquoten für 2006 |
22.12.2005 |
Bündnis 90 / Die Grünen EU-Fischereiminister missachten mit deutscher Unterstützung Empfehlungen der Fischereiwissenschafter |
22.12.2005 |
Millionenschwere Weihnachtsgabe BUND und WWF unterbreiten Niedersachsen fertige Schutzgebiets-Vorschläge, um eine drohende Millionenstrafe der EU abzuwenden. |
20.12.2005 |
EU-Zwangsgeldverfahren: Gabriel mahnt Länder wegen unzureichender Naturschutz-Meldungen |
15.12.2005 |
Wissen woher der Strom kommt: Stromkennzeichnung tritt in Kraft |
15.12.2005 |
Weihnachtsgeschenk für die Gentechniklobby – Schlag ins Gesicht der Verbraucherinteressen |
07.12.2005 |
Archiv Ökologische Agrarkultur gegründet |
06.12.2005 |
WWF-Studien weisen Rückgang von geschützten Arten und Verstöße gegen EU-Recht nach. Bundesverwaltungsgericht lässt Revision im Rechtsstreit zu. |
05.12.2005 |
Bodenschutz: Die Potenziale des Ökologischen Landbaus nutzen |
05.12.2005 |
Internationaler Tag des Bodens am 05. Dezember 2005: Bodenschutz – eine Aufgabe für die Europäische Union |
05.12.2005 |
BMVEL: ForschungsReport befragt Wissenschaftler aus Ost und West |
05.12.2005 |
"Heimat und Naturschutz im Mittelrheintal" – Universität Mainz Geographisches Institut legt neue Studie vor |
01.12.2005 |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Verlängerung des Verkehrswegebeschleunigungsgesetzes verzögert Verfahren |
24.11.2005 |
BUND: Seehofer muss Düngeverordnung stoppen |
22.11.2005 |
BDLA: Koalitionsvertrag CDU/CSU und SPD unterzeichnet Was steht drin für Landschaftsarchitekten?
|
21.11.2005 |
BUND fordert von künftiger Regierung mehr Anstrengungen beim Umwelt- und Klimaschutz |
20.11.2005 |
WWF: Zur 8. Konferenz der Bonner Konvention in Nairobi vom 20.-25. November: Deutschland – Schutzmacht oder Totengräber der Bonner Konvention? |
18.11.2005 |
WWF Report zeigt Auswirkungen des Klimawandels auf die Fischbestände |
17.11.2005 |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Gabriels Bilanz im Koalitionsvertrag: Viel Rhetorik – wenig grüner Inhalt! |
16.11.2005 |
Maßnahmen der ANU im neuen Nationalen Aktionsplan der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung: |
15.11.2005 |
9. Ramsar-Konferenz in Kampala (Uganda) vom 8.-15.11.2005 |
12.11.2005 |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Schwarz-Rot zerstört Hoffnungen der Landwirte auf Zukunft als Energiewirte |
08.11.2005 |
BUND: Hausaufgaben für Seehofer – Deutschland muss hohe Standards für Landwirtschaft und Tierschutz setzen |
08.11.2005 |
Trittin: Grünes Licht für Naturschutzgroßprojekt in Sachsen 4,5 Millionen Euro für „Lausitzer Seenland“ |
02.11.2005 |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Keine Verkehrswegebeschleunigung auf Kosten von Bürgerrechten und Umweltschutz |
01.11.2005 |
Umweltverbände fordern: Keine Kompromisse auf Kosten des Umwelt- und Naturschutzes im Koalitionsvertrag |
27.10.2005 |
BUND legt „100-Tage-Pflichtenheft“ für neue Regierung vor: Unökologische Subventionen abschaffen, ein Programm zum Klimaschutz auflegen, die Agrarwende weiterführen, Naturschutzflächen sichern |
26.10.2005 |
Verschiebt die Union den Bereich Gentechnik in das Wirtschaftsministerium? BÖLW: Das wäre der Anfang vom Ende des Verbraucherschutzes |
26.10.2005 |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Abteilungsroulette: Agro-Gentechnik muss im Verbraucherministerium bleiben |
19.10.2005 |
Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW): Seehofers Nominierung bietet Chancen für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Ökologische Landwirtschaft |
12.10.2005 |
BfN: Längste Lebenslinie Europas kommt weiter voran – erste zentraleuropäische Tagung zum Grünen Band |
10.10.2005 |
Neue Studie zu Methoden der Guten fachlichen Praxis in der Landwirtschaft |
10.10.2005 |
BUND: Nachhaltigkeit zur Chefinnen-Sache machen |
06.10.2005 |
BUND: Dinosaurier am Kanzleramt: Kein Zurück beim Umwelt- und Klimaschutz |
06.10.2005 |
Umweltbundesamt: Aufgeweichte EU-Chemikalienpolitik geht an Zielen vorbei |
06.10.2005 |
WWF-Test findet 73 bedenkliche Schadstoffe im Blut europäischer Familien |
30.09.2005 |
WWF und Schutzstation Wattenmeer legen Bilanzbericht „20 Jahre Nationalpark“ vor |
30.09.2005 |
BUND: 15 Jahre Einheit – „Grünes Band“ auf früherem Grenzstreifen heute Deutschlands längstes Biotop |
29.09.2005 |
„Fachbibliothek Umwelt“ des Umweltbundesamtes in Dessau eröffnet |
29.09.2005 |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Ein guter Tag für die Havel – Sperrung der Unteren Havel für Güterschiffe ab 42 Metern Länge |
29.09.2005 |
BUND / NABU / WWF: Umweltverbände fordern: Kein Öko-Dumping bei Koalitionsverhandlungen |
29.09.2005 |
Europäische Umweltpolitik zentrales Thema des UBA-Jahresberichtes |
28.09.2005 |
Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellt Strafanzeige gegen Gentechnik-Firma |
27.09.2005 |
BUND: Belügt Raiffeisen Bauern? Landwirte fordern gentechnikfreie Futtermittel |
26.09.2005 |
WWF und Reiseveranstalter starten Pilotprojekt am Mittelmeer |
26.09.2005 |
Naturschutz/Welttourismustag 27. September – BfN zum Welttourismustag 2005: NATURATHLON-Ziele am Grünen Band laden zum Wandern, Radfahren und Erholen ein |
23.09.2005 |
WWF fordert sofortige Schutzmaßnahmen für Frösche, Kröten und Salamander |
23.09.2005 |
BMBF schreibt Ideenwettbewerb zur Bionik aus! Konzepte aus der Natur sollen für neue Produkte genutzt werden |
20.09.2005 |
Gemeinsame Presseinformation der Europäischen Kommission – GD Umwelt – des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und des Umweltbundesamtes: Auf dem Weg zur nachhaltigen Produktion in der erweiterten EU |
16.09.2005 |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Gen-Zucchini: Scheinheilige Beteuerung von Monsanto-Unternehmen – Landesbehörden müssen handeln |
16.09.2005 |
UBA: Deutschland wieder Weltmeister beim Export von Umweltschutzgütern |
15.09.2005 |
20 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer am 1. Oktober 2005 |
14.09.2005 |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Plan für den Bau von Wasserstraßenprojekten vorgelegt |
14.09.2005 |
Chancen für nachhaltige Projekte bei kleinen Kreditinstituten erhöhen – DBU gibt 100.000 Euro |
12.09.2005 |
WWF zieht positive Bilanz: 15 Jahre Nationalparkprogramm Ostdeutschland |
12.09.2005 |
„Daten zur Umwelt“ zeigen Erfolge im Klimaschutz, Handlungsbedarf bei Verkehr und Flächenverbrauch |
09.09.2005 |
Lösbare Aufgabe: Wasserkraft und Schifffahrt in Einklang mit der Gewässerökologie |
09.09.2005 |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Unions-Vorschläge zur Agrogentechnik zu Lasten von Bauern und Verbrauchern |
09.09.2005 |
BUND: FDP gefährdet Arbeitsplätze – Wahlprogramm offenbart eklatante Fehlstellen im Umweltbereich |
08.09.2005 |
Wie verändert sich die Artenvielfalt durch den Klimawandel? Bundesamt für Naturschutz startet Forschungsprojekt |
08.09.2005 |
UBA: Spürbarer Klimawandel auch in Deutschland: Höchste Zeit zur Anpassung |
08.09.2005 |
Vorfahrt für Wirtschaftsinteressen zu Lasten von Umwelt, Gesundheit und Natur |
07.09.2005 |
Bewahrung des nationalen Naturerbes braucht neues Finanzierungsinstrument |
06.09.2005 |
Trittin: Deutscher Alpenverein als Naturschutzverband anerkannt |
05.09.2005 |
Neue Studie: Erfolgsmodell Vertragsnaturschutz soll auf Wälder übertragen werden |
02.09.2005 |
BfN: Naturschutzgroßprojekt Lüneburger Heide erfolgreich abgeschlossen |
25.08.2005 |
Nachhaltige Nutzung eine neue Vision für den Schutz der Tierwelt |
25.08.2005 |
Vor uns die Sintflut? WWF weist auf Defizite in der Hochwasserschutzpolitik hin! |
24.08.2005 |
Hochwasservorsorge endlich ernst nehmen: Flüssen mehr Raum geben und Klimaschutz beschleunigen |
23.08.2005 |
BfN: Die Rettung bedrohter Tierarten ist kein Zufall Erfolge im Artenschutz sind das Ergebnis harter Arbeit mit Herz und Verstand |
10.08.2005 |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Landwirtschafts-Altschulden: Antragsfrist für Ablöseangebot am 31. August nicht ungenutzt verstreichen lassen |
10.08.2005 |
Umweltverbände: Neue Regierung muss an Zielen der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie festhalten |
09.08.2005 |
BUND: Lehren aus Jahrhundertflut noch nicht gezogen – Hochwasserschutz weiter unzureichend |
29.07.2005 |
BfN ist besorgt über Diffamierung des Naturschutzes |
28.07.2005 |
BUND kritisiert Wahlprogramme von CDU/CSU und SPD |
27.07.2005 |
Umweltbildung mit einem Klick! Über 150 Anbieter präsentieren sich auf www.spuersinn-bodensee.info |
26.07.2005 |
Müller Milch streicht trotz Subventionen Arbeitsplätze – BUND fordert strenge Umwelt- und Sozialstandards |
22.07.2005 |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Vorfahrt für Agro-Gentechnik schadet den Landwirten |
21.07.2005 |
BUND legt Jahresbericht 2004 vor: Mehr Spenden und Förderer |
20.07.2005 |
Vom „zarten Pflänzchen“ zur größten Umweltstiftung der Welt: DBU förderte 6.000 Projekte 26.000 Anträge |
18.07.2005 |
BUND wird 30: Ein zukunftsfähiges Deutschland bleibt Ziel des Umweltverbands |
14.07.2005 |
BUND, NABU, WWF: Umweltverbände fordern Stopp rechtswidriger Baumaßnahmen an der Elbe |
13.07.2005 |
Naturschutz ist wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland – Studie zu ökonomischen Effekten von Tourismus in Großschutzgebieten erschienen |
11.07.2005 |
BUND zu Unions-Wahlprogramm: Umwelt und Gesundheit kommen unter die Räder |
08.07.2005 |
BUND legt Kernforderungen zur Bundestagswahl vor |
04.07.2005 |
Umweltstudie "Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in Bayern" |
27.06.2005 |
BMBF fördert Sicherheitsforschung in der grünen Gentechnik – 10 Millionen Euro für Projekte zur Sicherheit gentechnisch veränderter Pflanzen |
24.06.2005 |
Verbandsklagerechte für Umweltorganisationen deutlich erweitert |
16.06.2005 |
BUND: Luxemburger Finanzgipfel der Staats- und Regierungschefs; Europäische Union zementiert Agrarkrise |
16.06.2005 |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Marktentwicklung im ländlichen Raum stärken – CDU/CSU befördert Landwirtschaft ins gesellschaftliche Abseits |
15.06.2005 |
Grüne engagieren sich für eine lebendige Binnenschifffahrt! |
14.06.2005 |
Bundestagsfraktion B 90/Die Grünen: Agrarpolitischer Bericht 2005 der Bundesregierung; Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung |
11.06.2005 |
Armutsbekämpfung und Umweltpolitik verknüpfen – Wissenschaftlicher Beirat gibt Bundesregierung Empfehlungen für UN-Gipfel |
09.06.2005 |
BÖLW wendet sich gegen die Vorstellungen der CDU und FDP zu Öko-Landbau und Gentechnik |
08.06.2005 |
Agrarpolitik Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Union und FDP wollen Agrarfabriken und Zwangsbeglückung mit Genfood |
08.06.2005 |
Ohne Ehrenamtliche geht im Naturschutz nichts – BfN zeigt Wege zur Steigerung des ehrenamtlichen Engagements auf |
06.06.2005 |
Neues Portal "www.gentechnikfreie-regionen.de" am Netz |
01.06.2005 |
Agroforstsysteme ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Option für die Landwirtschaft |
01.06.2005 |
Tag der Milch – Marktorientierung ist bester Weg für Milchbauern |
01.06.2005 |
Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU): Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde erneut berufen |
27.05.2005 |
Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Weg frei für Biokunststoffe – Ab morgen geht's los! |
25.05.2005 |
BUND: Öko-Rollback droht |
23.05.2005 |
WWF-Auen-Institut feiert 20 jähriges Bestehen |
23.05.2005 |
Europäischer Tag der Parke am 24. Mai 2005: |
20.05.2005 |
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt am 22.05.05 / Internationales Sekretariat stellt Bestandsaufnahme vor |
19.05.2005 |
Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Mehr Lidl-Bahntickets bitte: Wenn der Preis stimmt, stimmt auch die Nachfrage |
19.05.2005 |
Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kartoffelstreit: Bei "Linda" geht es um die Wurst |
16.05.2005 |
BUND: Globaler Klimaschutz in Bonn auf der Tagesordnung / Ausweitung des Kyoto-Protokolls erforderlich |
14.05.2005 |
Neue Perspektiven der Umweltbildung – Kooperationstagung Fit in die Zukunft! |
13.05.2005 |
Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Bundesstiftung Baukultur kommt |
11.05.2005 |
Bündnis 90 / Die Grünen: Verabschiedung des Infrastrukturplanungsbeschleunigungsgesetzes im Kabinett |
10.05.2005 |
WWF: EU-Neumitglieder – Schnellstart im Naturschutz |
07.05.2005 |
BDLA veröffentlicht aktuelles Leporello zu Aufgaben und Tätigkeitsfeldern von Landschaftsarchitekten |
02.05.2005 |
Das Umweltbundesamt nimmt am 2. Mai 2005 die Arbeit an seinem neuen Dienstsitz auf |
30.04.2005 |
Grenzerfahrungen: Erlebnis Grünes Band startet |
27.04.2005 |
Beirat des BDLA diskutierte verbands- und berufspolitische Schwerpunkte und Perspektiven. Präsident, Vizepräsident und Fachsprecher gewählt |
26.04.2005 |
Viele Firmen verschleiern kriminellen Holzhandel. Mehr Öko-Produkte. |
22.04.2005 |
Gemeinsame Erklärung von Umweltverbänden und Vertreterinnen und Vertretern der SPD |
19.04.2005 |
"Vulkanland Eifel" ist Deutschlands 5. Nationaler GeoPark |
18.04.2005 |
Am 22. April 2005 beginnt der Umzug des Umweltbundesamtes nach Dessau |
15.04.2005 |
Bündnis 90/Die Grünen: Biologische Vielfalt schützen |
14.04.2005 |
Beiträge der Bauern zum Absatzfonds halbieren! |
14.04.2005 |
Nachwachsende Rohstoffe bringen Innovation und Arbeitsplätze |
05.04.2005 |
BfN und DBV fordern Umwelt- und Sozialstandards bei der WTO |
05.04.2005 |
Umweltschützer, Landwirte und Imker warnen vor Verwässerung des Gentechnikgesetzes |
24.03.2005 |
WWF: Mit Outdoor-Möbeln aus FSC-Holz die Wälder schützen |
18.03.2005 |
Mehr Holznutzung durch neue Werkstoffe auf Basis von Holz |
18.03.2005 |
Gentechnikfreie Landwirtschaft in Gefahr / 2005 bereits 1000 Hektar Gentech-Mais-Anbau geplant |
16.03.2005 |
Bundeskabinett beschließt Gesetz zur Straffung der Umweltstatistik |
11.03.2005 |
Fachtagung: Zur Zukunft ländlicher Regionen und unserer Kulturlandschaft |
10.03.2005 |
Bulmahn: „Vorbild Natur stärker für Innovationen nutzen“ |
07.03.2005 |
Tourismus und Sport – Antriebskräfte zum gegenseitigen Verständnis und zur kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung |
05.03.2005 |
Umweltbundesamt: Ergänzungsstudie zur Umfrage „Umweltbewusstsein in Deutschland 2004“ belegt: nachhaltigkeitsorientierte Tourismusangebote haben gute Chancen |
03.03.2005 |
Biomasseforschungszentrum in Leipzig: Gewinn für den Osten |
01.03.2005 |
Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Neue Daten zur Natur – eine lohnende Pflichtlektüre für alle Ressorts |
01.03.2005 |
+++ NEU +++ „Daten zur Natur 2004“ |
24.02.2005 |
Wachstumsmarkt für Bioprodukte nicht durch Agrogentechnik gefährden |
17.02.2005 |
Hochwasserschutzgesetz droht Verwässerung – Vorsorge kommt unter die Räder |
16.02.2005 |
Zum Tag des Inkrafttretens des Kyoto-Protokolls – Umweltbundesamt legt Studie zur gerechten Fortentwicklung der internationalen Klimaschutzkonvention vor |
14.02.2005 |
Internationale Konferenz: Europäischer Aktionsplan Umwelt und Gesundheit 2004-2010, Implementation, 2.-3.12.2004 |
14.02.2005 |
Ernährungsbericht 2004 |
14.02.2005 |
WWF legt zum Inkrafttreten des Kyoto-Protokolls Klimaschutzfahrplan vor |
09.02.2005 |
Gute oder böse Arten? Bundesamt für Naturschutz legt Positionspapier vor |
03.02.2005 |
Historische Chance für internationale Kerosinsteuer |
03.02.2005 |
Agrarbericht 2005 |
02.02.2005 |
Umweltpolitik ist ein Grundpfeiler der Strategie von Lissabon |
02.02.2005 |
BUND: Agrarwende fortführen, Ökolandbau stärken |
27.01.2005 |
Weltwirtschaftsgipfel Davos/Tobin-Tax und Flugsteuer |
26.01.2005 |
Nachhaltigkeit lernen – UNESCO-Tag auf der „didacta“ 2005 in Stuttgart |
25.01.2005 |
Entwicklung einer thematischen Strategie für städtische Umwelt |
24.01.2005 |
WWF und andere Naturschutzverbände fordern Kurswechsel in der Hafenpolitik |
17.01.2005 |
Einladung zum Tag des Ökologischen Landbaus "Bio-Lebensmittel in der Bürokratiefalle" am 28. Januar 2005 |
14.01.2005 |
BUND fordert konsequenten Grundwasserschutz |
12.01.2005 |
Gemeinsamer Stoffdatenpool Bund/Länder – Seit zehn Jahren hochwertige und schnelle Informationen über Chemikalien |
|